Das sah doch schon mal gut aus am Sonntagnachmittag in der Arena Kreis Düren. Eine Woche nach dem bitteren Ende der Zwischenrunde haben unsere SWD Powervolleys im ersten Spiel des Playoff-Viertelfinales gegen Herrsching die richtige Reaktion gezeigt. Trotz eines missglückten ersten Satzes gewannen sie 3:1 gegen die Bayern. Damit fehlt noch ein Sieg zum Erreichen des Halbfinales.
Zunächst noch zu viele Fehler
Die erste gute Nachricht des Tages: Unsere Mannschaft bekam trotz der personellen Probleme der letzten Wochen genug einsatzfähige Spieler aufs Feld. Diese taten sich gegen die WWK Volleys, die am letzten Spieltag der Zwischenrunde noch den ersten Rang der unteren Gruppen erobert hatten, etwas schwer. Den Aufschlägen und Angriffen mangelte es an Genauigkeit, das Feld wurde zu oft verfehlt. Daher geriet Düren zunächst in Rückstand. Vor allem Herrsching van Tilburg war schwer zu stoppen. In der Mitte des Satzes übernahmen unsere Jungs die Führung. Doch nach dem 22:21 produzierten sie ärgerliche Fehler und der Satz ging noch mit 23:25 verloren.
Die Kontrolle übernommen
Auch im zweiten Satz lag Düren zur ersten technischen Auszeit noch hinten. Im Laufe des Satzes übernahm unsere Mannschaft aber immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Mit drei, vier Punkten Vorsprung hatte sie den Gegner im Griff und trat ziemlich souverän auf. Das war angenehm für die Nerven der Fans. Da Seba und Tobi als die heutigen Dürener Topscorer immer stärker wurden, stand am Ende des Satzes ein klares 25:17.
Nichts mehr anbrennen lassen
Im dritten Satz zogen die SWD Powervolleys nach einem ausgeglichenen Beginn ebenfalls wieder deutlich davon. Wer wissen wollte, wie das Spiel gerade läuft, konnte das nicht nur an der starken Dürener Leistung erkennen. Auch die zunehmende Aufregung beim Herrschinger Libero Ferdinand Tille gab da einen guten Eindruck. Das führte beim Stand von 21:15 für Düren zu einer Verwarnung für die Bayern. Doch dann geriet überraschend unser Team kurzzeitig aus der Spur und gab vier Punkte hintereinander ab. Die Jungs erholten sich jedoch ganz schnell und verwandelten den zweiten Satzball zum 25:21.
Der vierte Satz ging mit 8:3 schnell in die richtige Richtung. Unsere Jungs zogen ihr Spiel durch. Der am Ende zum MVP gewählte Tomáš verteilte die Bälle weiterhin gut. 12:9, 16:20 und dann ein weiteres 25:21, da gab es nix zu meckern. Verdienter 3:1-Sieg für Düren!
In München alles klarmachen
Auf das zweite Spiel der Best-of-three-Serie müssen wir länger warten als die Teams in den anderen Viertelfinal-Paarungen. Da der Audi Dome in München nächstes Wochenende nicht zur Verfügung steht, findet das zweite Duell gegen Herrsching erst am Dienstag, 4. April statt. Dort machen unsere Jungs dann hoffentlich mit einem weiteren Sieg schon alles klar. Falls es schiefgehen sollte, wäre das Entscheidungsspiel am Ostersonntag, 9. April. Aber da hätten wir lieber ein freies Wochenende.