Vor dem ersten Playoff-Spiel am heutigen Sonntag war die Ausgangslage für unsere SWD Powervolleys schwer einzuschätzen. Da fast das ganze Team von Corona betroffen war und lange nicht trainieren konnte, sprach Rafał als Trainer vor dem Spiel von einem „Kaltstart“. Doch rechtzeitig zur Endphase des ersten Satzes ließ die Mannschaft heiß und schaffte letztlich noch einen klaren ersten Sieg im Viertelfinale gegen die Netzhoppers KW-Bestensee.
„Röhrsi“ bringt Düren in Schwung
Zu Beginn war unseren Jungs die lange Pause noch anzumerken. Sie fanden zunächst nichts ins Spiel. Dass die Gäste aus Brandenburg stark aufschlugen und in der Abwehr fast alles holten, machte die Situation nicht leichter. Fünf Punkte Rückstand hatte Düren beim Stand von 17:22. Doch dann kam Erik an den Aufschlag und zeigte, dass er nicht nur als „MC Röhrsi“ bei Instagram abliefern kann. Seine druckvollen Aufschläge brachten den Ausgleich zum 22:22. In der Schlussphase musste unsere Mannschaft mehrere Satzbälle der Netzhoppers abwehren, doch dann war Erik auch im Angriff stark und punktete zum 28:26.
Unser Team zieht davon
Im zweiten Satz lieferten sich Düren und KW erstmal einen intensiven Kampf. Unsere Mannschaft fand allmählich ihre starke Form zurück. In der Mitte des Satzes stand es mit 14:14 noch unentschieden, bevor die nächste starke Serie unseres Teams begann. Der Punkt zum 19:14 war sehr umstritten mit der Frage: Netzberührung oder Antenne? Die SWD Powervolleys ließen sich davon nicht aufhalten und sicherten sich den Satz deutlich mit 25:19.
Sieg nicht mehr gefährdet
Der dritte Satz verlief dann von Beginn an ziemlich klar zugunsten unserer Mannschaft. Erik, Tobi und Seba lieferten zuverlässig die Punkte, um die Netzhoppers auf Distanz zu halten. Bei 22:15 schien schon alles entschieden. Doch dann bekamen unsere Jungs plötzlich ein paar Probleme mit den gegnerischen Aufschlägen und den eigenen Angriffen und verschenkten einige Punkte, bis der Vorsprung auf 22:20 geschmolzen war. Doch der Sieg war dadurch nicht mehr gefährdet. Mit 25:21 und einem 3:0-Sieg endete das Spiel.
Führung im Best-of-three
Mit dem Heimsieg haben die SWD Powervolleys auch die Führung im Playoff-Viertelfinale übernommen. Im Modus best-of-three liegen sie nun mit 1:0 vorne. Das Rückspiel findet am Donnerstag, 24. März um 19.00 Uhr in Bestensee statt. Wenn unserer Mannschaft dort der zweite Sieg in der Serie gelingt, steht sie im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft. Falls die Netzhoppers gewinnen sollten, käme es nächsten Sonntag zu einem Entscheidungsspiel.