Unsere SWD Powervolleys haben am Mittwochabend beim Auswärtsspiel in Berlin noch nicht das Playoff-Finale um die deutsche Meisterschaft erreicht, aber die BR Volleys wieder enorm unter Druck gesetzt. Nach einem sehr spannenden Spiel und einer starken Aufholjagd mussten sie sich knapp mit 1:3 geschlagen geben. Damit fällt die Entscheidung, wer sich im Halbfinale durchsetzt, erst beim dritten Spiel am Samstag in der Arena Kreis Düren.

Während unsere Jungs den Gegner beim Auftakt der Best-of-three-Serie noch mit einer extremen Portion Leidenschaft und offensivem Druck überrascht hatten, präsentierten sich die BR Volleys diesmal deutlicher besser. Trotzdem ging unsere Mannschaft nach einer ausgeglichenen Anfangsphase zuerst in Führung. 12:9 lag sie vorne. Allerdings bekam sie vor allem einen Mann bei den Gastgebern nicht in den Griff. Benjamin Patch sammelte bereits im ersten Satz zahlreiche seiner insgesamt 29 Punkte in dieser Partie. Mit zwei Assen bescherte er den Berlinern die 20:17-Führung und beim 25:22 war der Satz entschieden.

Auch im zweiten Satz bestimmten die Hausherren, die im Rahmen eines Pilotprojekts 800 Zuschauer in die Halle lassen durften, das Spiel. Doch unsere Jungs hielten immer wieder dagegen. Aus einem 5:8-Rückstand wurde der 9:9-Ausgleich für Düren und von 12:16 kamen sie auf 15:16 heran. Trotzdem ging der Satz mit 20:25 verloren.

Alles schien schon auf ein Entscheidungsspiel und eine Verlängerung der Halbfinal-Serie hinaus zu laufen. Doch unsere SWD Powervolleys zeigten auch in dieser Situation, dass sie jederzeit mit großem Einsatz als Team kämpfen und nie aufgeben. So hatten sie eine gute Antwort parat. Ass Tobias Brand, dann zwei Dürener Blocks, fertig war die 4:0-Führung. Den Vorsprung hielten sie bis zum 16:13. Dann brachte Anton Brehme die Berliner mit guten Aufschlägen zum 16:16-Ausgleich und es wurde richtig spannend. Tim Broshog blockte zum 19:18. Nach dem 24:24 sorgte „Tobi“ für die Entscheidung. Er schaffte aus schwieriger Lage einen Angriffspunkt und legte ein Ass nach. 26:24 für Düren!

Im vierten Satz brauchten wir noch stärkere Nerven. Erst 3:1 für Berlin, dann blockte Michael Andrei zum 6:4 für Düren. Samuel Tuia verwandelte einen 9:11-Rückstand in eine 12:11-Führung für die BR Volleys. Aber unsere Mannschaft hielt das Spiel komplett offen, gab keinen Ball verloren. Neben Patch kam am Ende auch Dürens MVP Sebastian Gevert auf eine Punktzahl jenseits der 20, er kam auf 22 Zähler in dem Spiel. Die Schlussphase des Satzes wurde richtig spannend. Der nächste Andrei-Block zum 23:22, Dürener Satzball bei 24:23 vergeben, Ass von Timothee Carlé zum 25:24, Berlin verwandelte seine ersten Matchbälle nicht. Erst beim 29:27 war es vorbei und die zwei Punkte mehr hatten leider die BR Volleys.

Nun kommt es also zum Showdown in der Arena Kreis Düren. Am Samstag ab 19.30 Uhr fällt dort die Entscheidung, wer ins Finale einzieht. Für Düren wäre es die erste Finalteilnahme seit 2007. Wir sind hochmotiviert und unsere Jungs sind es auch. Das beweisen sie in dieser starken Saison immer wieder.