In den letzten beiden Auswärtsspielen hatten wir uns über eine Leistungssteigerung unserer SWD Powervolleys gefreut. Am Donnerstagabend gab es leider einen Rückschlag. Unsere Mannschaft unterlag im Heimspiel den WWK Volleys Herrsching mit 0:3.
Vor dem Spiel gab es schon die Meldung, dass einige Spieler vor der Partie unter einem Infekt litten und deshalb körperlich geschwächt waren. Das wirkte sich dann auch auf die Leistung aus. Sichtbar bemüht waren unsere Spieler. So erzielte Sebastian Gevert trotz körperlicher Probleme 16 Punkte, konnte aber auch kaum entlastet werden, weil Philipp Schumann als sein Vertreter im Diagonalangriff ganz fehlte. Nach einem mit 16:25 verlorenen ersten Satz kam unsere Mannschaft im zweiten Durchgang zunächst gut in Schwung. Björn Andrae am Aufschlag, Michael Andrei im Block, Führung für Düren. Doch die guten Phasen waren leider zu kurz. So reichte auch die Aufholjagd am Ende des zweiten Satzes nicht, als es nach vier Punkten Rückstand noch 22:22 stand und der Satz trotzdem 22:25 verloren ging. Im dritten Satz war schnell ein Rückstand da, den unsere Mannschaft an diesem Abend nicht mehr aufholte. Auch die Unterstützung durch die Moskitos, die bis zum letzten Ballwechsel laut blieben, half nicht. Mit einem 17:25 war das Spiel leider schnell vorbei.
Das Duell gegen Herrsching war auch der Auftakt zu einer intensiven Reihe mit vielen Spielen in wenigen Tagen. Schon am Freitag geht es nach Berlin, wo am Samstag das Duell mit dem Meister ansteht. Die Moskitos freuen sich auf das Treffen mit den befreundeten Fans in der Hauptstadt und werden das Team auch in der Max-Schmeling-Halle unterstützen.