Wenn unsere SWD Powervolleys in Haching antreten, ist das eigentlich immer ein Spiel, in der die Fans einen klaren Sieg und drei Punkte erwarten. Den Pflichtsieg haben unsere Jungs auch heute geschafft. Allerdings war es diesmal nicht so selbstverständlich, weil das Duell unter schwierigen Voraussetzungen stattfand.
Neun Dürener zunächst deutlich überlegen
Die Mannschaftsliste ist normalerweise nicht gerade die interessanteste Information im VBL-Ticker. Diesmal war sie allerdings schon aussagekräftig, weil dort für Düren nur neun Spieler aus dem großen Kader angezeigt wurden. Der Grund dafür war vorab schon zu lesen: Nach dem eindrucksvollen Auftritt im Pokalfinale hatte die Erkältungswelle unser Team erwischt. So fehlten u.a. François und Gregor, während Alex vertretungsweise das Libero-Trikot anziehen musste. Die ungewohnte Rolle spielte er gut.
Insgesamt waren unsere Jungs trotz der schwierigen Umstände. Sie zeigten ihre Stärken im Aufschlag und Block, gingen schnell und deutlich mit 9:2 in Führung. Da konnte der gastgebende Außenseiter nicht mithalten. Der erste Satz war eine klare Angelegenheit, nur beim Verwandeln des Satzballs hakte es kurz. 25:15.
Vorübergehend die Kontrolle verloren
Danach funktionierten die Spielelemente, die Düren zuvor stark gemacht hatten, plötzlich nicht mehr. Die Jungs trafen ihre Aufschläge nicht, der Block packte nicht mehr zu und die Annahme wurde wackliger. Nun waren es die Hachinger, die früh die Führung übernahmen. Statt unsere Mannschaft herankommen zu sehen, mussten wir vor den Bildschirmen zunächst mal verkraften, dass der Rückstand immer größer wurde bis zum 8:15. Danach war unseren Jungs anzumerken, da sie sich nicht so leicht geschlagen geben wollten. Sie kämpften sich allmählich heran, bis auf zwei, drei Punkte. Doch leider kam die versuchte Aufholjagd etwas zu spät. Der Satz ging 21:25 verloren.
Zwei Sätze nicht souverän, aber erfolgreich
Jetzt musste sich unsere Mannschaft in den nächsten beiden Sätzen irgendwie durchkämpfen. Der dritte Satz begann ausgeglichen, es ging hin und her, bis sich unsere Jungs nach dem 10:10 etwas absetzten. Beim Stand von 18:13 schienen sie langsam ihre Souveränität zurückzugewinnen, doch Haching ließ sich nicht mehr so leicht abschütteln und verkürzte auf 18:16. Ein erfolgreicher Endspurt brachte das beruhigende 25:19 für Düren.
Auch im vierten Satz ging es noch etwas auf und ab. Unsere Mannschaft machte zunächst mehr Druck auf den Gegner. Doch beim 10:6 nahm Haching eine Auszeit und kämpfte sich ein weiteres Mal heran. Bis zum 14:13 mussten wir noch etwas zittern. Doch anschließend zeigten unsere Jungs wieder, warum sie trotz aller personeller Probleme der Favorit sind. Beim 24:17 gab es den ersten Matchball. Die Hachinger zogen ihr letztes Heimspiel der Saison noch etwas in die Länge, aber mit einem 25:20 war es dann vorbei.
Der spannende letzte Spieltag
Jetzt hoffen wir erstmal, dass alle Spieler möglichst schnell wieder fit sind. Gute Besserung an alle Kranken! Denn am kommenden Wochenende steht uns ein spannender letzter Spieltag der Hauptrunde bevor. Am Freitag gibt es unser Heimspiel gegen die siebtplatzierten Freiburger, die gestern überraschend drei Punkte gegen Friedrichshafen geholt haben. Wenn unsere Mannschaft das gewinnt, ist sie mindestens Sechster. Ob es weiter nach oben geht, entscheidet sich dann am Sonntag. Falls Giesen in Herrsching verliert, wären wir bei einem Heimsieg gegen Freiburg mit einem gewonnenen Spiel mehr Fünfter.