Wir haben bereits über den engen Kontakt zwischen Fanclub und Mannschaft gesprochen. Diese Beziehung zeigt sich außerhalb der Spieltage auch bei diversen Veranstaltungen, die Fans und Spieler gemeinsam erleben. Wir treffen uns regelmäßig im Sommer oder zum Saisonauftakt, dann zu einer Weihnachts- oder Neujahrsfeier und zum Saisonabschluss. Auch bei anderen Gelegenheiten begegnen wir den Spielern, wenn wir zum Beispiel beim Umzug helfen oder ein Fitnesstraining mit Michael Andrei absolvieren.

Fotos: Rudi Bartgens

Fanclub-DM 2015
Fanclub-DM 2015

Im dritten Teil der Serie haben wir schon über die deutsche Fanclub-Meisterschaft gesprochen. Dieses beliebte Turnier kehrte 2015 nach Düren zurück. Mittlerweile war das Turnier deutlich gewachsen, sowohl von der Teilnehmerzahl als auch vom organisatorischen Aufwand. So begrüßten wir erstmals unsere Nachbarn, die Schwazzjeäle Sövve aus Aachen. Schauplatz war diesmal die Rurbeach-Anlage an der Doktor-Overhues-Allee. Der Titel blieb allerdings in Düren. Die Moskitos waren also im Gegensatz zu ihrem favorisierten Bundesliga-Team schon mal deutscher Meister. ;-)

Foto: Joe Gras

Berlin
Berlin

Wer schon mal in unserer deutschen Hauptstadt war, wird bestätigen können, dass man sehr oft dort hinfahren kann und immer noch nicht alles gesehen hat. Wer die Klassiker wie Reichstag und Brandenburger Tor längst abgehakt hat, kann sich anderen Sehenswürdigkeiten wie der Bernauer Straße, dem Spionage-Museum, dem DDR-Museum und vielem mehr widmen. Ach ja, zwischendurch gibt es noch spannende Volleyballspiele in der Max-Schmeling-Halle und Treffen mit positiv verrückten Berliner Fans zu erleben.

Zum Seitenanfang