Nicht nur das diesjährige Pokalfinale hat gezeigt, wie eng wir Volleyball-Fans unabhängig vom bevorzugten Verein befreundet sind. Die Moskitos und die Berliner Fans verbindet schon seit vielen Jahren eine Freundschaft, die rund um die vielen Duelle unserer Vereine gewachsen ist. Wir treffen uns vor und nach den Spielen und haben unabhängig vom sportlichen Ergebnis viel Spaß zusammen. Das erleben wir auch mit anderen Fanclubs, zum Beispiel mit den direkt neben der Hauptstadt ansässigen Netzinos aus Königs Wusterhausen. Wir machen die Volleyball-Bundesliga zum „Home of Friendship“. Vor einigen Jahren entstand daher sogar die Fanclub-Meisterschaft, auf die wir nächste Woche näher eingehen.

Seit 1996 gibt es die Moskitos und in all diesen Jahren haben wir schon viel erlebt. In dieser Serie blicken wir nun auf einige Highlights der Dürener Volleyball-Geschichte zurück und zeigen ein paar Gründe, warum das Leben als Volleyball-Fan so viel Spaß macht. Fanclub-Mitglieder, die diese Höhepunkte miterlebt haben, werden sich gerne daran erinnern. Wer noch nicht dabei ist, entdeckt vielleicht die Sehnsucht, sowas zukünftig auch mitzuerleben.

Seit 1996 gibt es die Moskitos und in all diesen Jahren haben wir schon viel erlebt. In einer neuen Serie blicken wir nun auf einige Highlights der Dürener Volleyball-Geschichte zurück und zeigen ein paar Gründe, warum das Leben als Volleyball-Fan so viel Spaß macht. Fanclub-Mitglieder, die diese Höhepunkte miterlebt haben, werden sich gerne daran erinnern. Wer noch nicht dabei ist, entdeckt vielleicht die Sehnsucht, sowas zukünftig auch mitzuerleben.

Wir beginnen die Serie mit dem jüngsten Highlight. Am 16. Februar 2020 standen unsere SWD Powervolleys erstmals seit zehn Jahren wieder im DVV-Pokalfinale. Gegen die sportlich übermächtigen BR Volleys reichte es nicht zum Sieg. Aber die Stimmung in der SAP-Arena mit der petrolfarbenen Dürener Fan-Wand bleibt uns ebenso in Erinnerung wie die gemeinsame Pokalfeier mit unseren Berliner Freunden. „Düren, Düren, Düren und Berlin“ wurde zum neuen Ohrwurm.

 

 

 

Zum Seitenanfang