Unsere Dürener Volleyballer sind nicht nur hochklassige und sympathische Profis, sondern auch schon seit vielen Jahren erfolgreich. Ein ganz großer Meilenstein war dabei das Playoff-Finale der Saison 2004/05. Unsere Mannschaft erreichte damals, noch unter dem Namen evivo Düren, eine Finalserie um die deutsche Meisterschaft. Gegen den VfB Friedrichshafen war dann nichts zu holen, aber vor allem ist das entscheidende Halbfinal-Spiel in Düren gegen den SCC Berlin hat sich eingeprägt. Jeder, der damals dabei war, erinnert sich noch an den Satz des damaligen Radioreporters Robert Wirtz: „Deutschland, Friedrichshafen und die Welt, wir kommen.“

Fotos: Rudi Bartgens und Henry Hannes

 

Volleyball ist Schach mit mehr als 100 km/h. Der Urheber dieses Spruchs ist unbekannt, aber es beschreibt das Geschehen auf dem Spielfeld ziemlich genau. In jeder Sekunde eines Ballwechsels passiert etwas und alle Spieler auf dem Feld sind ständig in Bewegung. Da kann man sich nicht mal eben an der Seitenlinie ausruhen. Da Beweglichkeit in alle Richtungen, Schnelligkeit, Präzision und Überblick gleichermaßen gefordert sind, ist Volleyball eine sehr anspruchsvolle, aber daher auch sehr interessante und attraktive Sportart. Wer das nicht glaubt, hat noch nie ein Volleyballspiel live gesehen.

Foto: Florian Zons

 

Die befreundeten Volleyball-Fanclubs außerhalb von Düren sehen wir während der Saison bei Heim- und Auswärtsspielen unserer Vereine. Doch im Sommer sehen wir uns lange Zeit nicht. Jedenfalls galt das bis zur Premiere einer neuen Veranstaltung im Sommer 2007. Damals trafen wir uns am Dürener Badesee zur ersten deutschen Fanclub-Meisterschaft. Der als Beachvolleyball-Turnier ausgetragene Wettbewerb wurde für immer mehr Fanclubs zum festen Eintrag im Terminkalender. Sportliche Betätigung bei meist schönem Wetter und ein Wochenende voller Spaß mit Freunden aus ganz Deutschland sind eben eine gute Mischung. Leider müssen wir in diesem Jahr darauf verzichten.

Seit 1996 gibt es die Moskitos und in all diesen Jahren haben wir schon viel erlebt. In dieser Serie blicken wir nun auf einige Highlights der Dürener Volleyball-Geschichte zurück und zeigen ein paar Gründe, warum das Leben als Volleyball-Fan so viel Spaß macht. Fanclub-Mitglieder, die diese Höhepunkte miterlebt haben, werden sich gerne daran erinnern. Wer noch nicht dabei ist, entdeckt vielleicht die Sehnsucht, sowas zukünftig auch mitzuerleben.

Zum Seitenanfang