Bereits zum 13. Mal fand am Wochenende die deutsche Meisterschaft der Volleyball-Fanclubs statt. Gastgeber war diesmal der Fanclub Gelbe Wand des Schweriner SC, der uns am Barracuda Beach in Neustadt-Glewe empfing. Die beiden teilnehmenden Moskitos (Michael und Markus) nutzten den Feiertag Fronleichnam, um schon am Donnerstag anzureisen. Bei der Ankunft auf der Anlage gab es gleich einen positiven ersten Eindruck. Ein schöner Badesee, direkt vor dem Strand der Sand für die Beachvolleyball-Felder, ein großes Festzelt und der einwandfrei eingerichtete Campingplatz. Hier kann man sich wohlfühlen. Nach einem Abstecher in den Ort zwecks Nahrungsaufnahme stellte sich heraus, dass wir an diesem Abend die bisher einzigen Gäste blieben, weshalb wir uns mit dem Orga-Team des Gastgebers schon mal etwas einstimmten.

Am Freitagmorgen ging es dann erstmal zum Sightseeing nach Schwerin. Es ist eine sehr sehenswerte Stadt mit Schloss, Altstadt, Dom und mehreren Seen (hier gibt es ein paar Fotos). Bei unserer Rückkehr nach Neustadt konnten wir nach und nach die anderen eintreffenden Fans begrüßen. Da war gleich wieder diese Stimmung, die uns jeden Sommer aus ganz Deutschland zusammenkommen lässt. Auch Jenny und Steffen, die uns unsere Freunde vom Berliner Fanclub 7. Mann ausgeliehen hatten, damit wir bei unserem Mangel an Mitspielern überhaupt ein Team aufstellen konnten (vielen Dank!), trafen ein. Bei der Auslosung am Abend wurde es dann kurios. In Vorrunden-Gruppe A wurden die Fanclubs Moba, Volcanos und Volley Tigers aus Berlin und ihre Nachbarn Netzinos gelost. Ausgerechnet wir mit unserer Berliner Verstärkung kamen in diese Gruppe. Der Rest des Abends bestand aus Grillfleisch, Getränken und viel Spaß.

Fanclub-DM 2019 Spielszene
Fanclub-DM 2019 Spielszene (Foto: Eckhard Mai)

Nach einem frühen Frühstück begann dann am Samstag um 9.00 Uhr der sportliche Teil des Wochenendes. Unter die Zuschauer mischte sich dabei die Schweriner Nationalspielerin Denise Hanke. Zu Beginn bekamen wir Moskitos es mit beiden Teams der Volleytigers zu tun und verloren ziemlich deutlich. Gegen die Volcanos (Fanclub des VCO) gab es eine weitere eindeutige Niederlage. Im vierten Gruppenspiel gegen die Netzinos waren wir nah dran am Sieg, führten zwischenzeitlich. Doch der Abpfiff nach 15 Minuten Spielzeit kam für uns leider etwas zu spät – 19:22. Gegen den Fanclub Moba waren wir dann schon froh, überhaupt ein paar Punkte holen – 6:37 war das Ergebnis der einseitigen Partie. Damit belegten wir den letzten Platz der Sechsergruppe. Nun hatten wir erstmal etwas Pause im vollen Spielplan, bevor es mit den beiden Platzierungsspielen um die hintersten Ränge weiterging.

Dabei mussten wir zweimal hintereinander antreten. Zunächst ging es gegen unsere Nachbarn, die Schwazzjeäle Sövve aus Aachen, und anschließend gegen den Dresdner Fanclub DSC on Tour. In beiden Duellen hatten wir viele gute Szenen, aber es gab auch in diesen hart umkämpften Spielen zwei Niederlagen. Wir belegten also den 23. Platz von 23 Teams, was uns aber nicht traurig stimmte. Schließlich konnten wir nicht trainieren und spielten in dieser Konstellation erstmals zusammen. Zur Abkühlung an diesem sehr sonnigen Tag mit heißem Sand sprangen wir nach unserem letzten Spiel in den Badesee. Im weiteren Turnierverlauf schied der Titelverteidiger Moba im Halbfinale aus, geschlagen vom Gastgeber-Team Gelbe Wand 1. Die Schweriner wurde am Ende Vizemeister. Im Endspiel setzte sich die Jugend der Bluesbears aus Friedrichshafen durch.

Alle Ergebnisse in der Übersicht

Wie üblich wurde bei der Siegerehrung jedes teilnehmende Team bejubelt und geehrt. Schließlich treffen wir uns, um gemeinsam Spaß zu haben. Nach dem anschließenden Buffet, zu dem die Gastgeber sehr leckeres Essen servierten, ging die Open-Air-Party bis in die Nacht. Als Fanclubs wissen wir schließlich, wie man Stimmung macht und feiert.

Sonnenuntergang am Barracuda Beach
Sonnenuntergang am Barracuda Beach

Wir bedanken uns herzlich beim hervorragenden Gastgeber Gelbe Wand Schwerin für die einwandfreie Organisation und bei allen beteiligten Fans für die tolle Stimmung. Nächstes Jahr machen wir weiter, nämlich vom 19. bis 21. Juni 2020 bei den Dynamics in Suhl.

P.S. Die Schweriner Fotografen haben umfangreiche Galerien mit zusammen mehr als 200 Fotos erstellt: Eckhard Mai und Die Fotokumpel. Letztere haben sogar mit einer Drohne ein eindrucksvolles Video erstellt.