Unsere SWD Powervolleys wurden am Mittwochabend zum Pokalsiegerbesieger und feierten damit einen erfolgreichen Auftakt im Playoff-Viertelfinale. In Frankfurt setzten sie sich mit 3:1 durch. Da kann man auch den ersten Satzverlust nach fast zwei Monaten problemlos verkraften. Schließlich war es insgesamt schon der achte Sieg in Folge.

Am Anfang brauchten unsere Jungs ein paar Minuten, um in Schwung zu kommen. Schließlich waren sie im Gegensatz zum Rest der Liga letzte Woche nicht im Einsatz. Aber dann übernahmen sie schnell die Kontrolle. Von 8:5 ging es hinauf zum 16:11. Malescha machte ein paar gute Aufschläge für die Frankfurter, die auf 16:14 verkürzten. Aber unsere Mannschaft war zu gut, um sich davon aufhalten zu lassen. Das Spiel war auf beiden Seiten nicht fehlerfrei, aber Düren blieb vorne und sicherte sich den Satz mit 25:20.

Auch der zweite Satz begann gut, obwohl die United Volleys mit dem kurzfristig vom VC Olympia verpflichteten Erik Röhrs ein neues Ass im Ärmel hatten. Die SWD Powervolleys führten 12:7. Dann zeigte allerdings Jochen Schöps auf der Frankfurter Seite, warum er so lange erfolgreicher Nationalspieler war. Im Aufschlag und in der Defensive präsentierte er sich stark. Der Dürener Vorsprung schmolz auf 12:11 und beim 16:17 war er weg. Die United Volleys gingen sogar 23:20 in Führung. Das wollte sich Dürens Legende Björn Andrae nicht bieten lassen und sorgte für den 23:23-Ausgleich. Es half nicht, der Satz ging mit 26:28 verloren.

Den Schwung nahmen die Frankfurter mit in den dritten Satz. Unsere Mannschaft, jetzt mit Blair Bann als Libero und weiterhin Björn Andrae auf dem Feld, geriet immer mehr unter Druck und lag 13:15 zurück. Dann sorgte ein weiterer erfahrener Spieler für die entscheidende Wende. Tomáš Kocian-Falkenbach kam an den Aufschlag. Er sammelte wichtige Argumente für seine spätere MVP-Ehrung und unser Team genug Punkte, um 20:15 in Führung zu gehen. Den Satz gewannen die Jungs mit 25:19.

Danach waren sie nicht mehr aufzuhalten. Sie spielten nun wieder so souverän wie fast in der gesamten Hauptrunde und zeigten, warum sie Tabellenzweiter wurden. 9:4, 15:7, 18:11 und schließlich 25:16. Da hatten die United Volleys keine Antwort mehr. 3:1-Sieg für die SWD Powervolleys!

Wir brauchen also nur noch einen Sieg, um das Halbfinale zu erreichen. Das können die Jungs bereits am Sonntag schaffen, wenn ab 18.00 Uhr das zweite Spiel der Best-of-three-Serie in Düren stattfindet. Sollte es nicht klappen, gibt es bereits am Montag die nächste Chance. Im Halbfinale würden wir dann auf den Sieger des Duells Berlin gegen Netzhoppers (erstes Spiel 3:0 für BRV) treffen.