Der Tabellenvierte gegen den Fünften, zwei Mannschaften, deren Duelle in der Hauptrunde jeweils erst im Tiebreak endeten – da war für das Playoff-Viertelfinale zwischen unseren SWD Powervolleys und den Hypo Tirol Alpenvolleys ein hart umkämpftes, sehr anstrengendes Spiel zu erwarten. Doch dann setzten sich unsere Jungs am Mittwochabend im Heimspiel zum Playoff-Auftakt überraschend deutlich mit 3:1 durch und dominierten dabei den zweiten und vierten Satz.

Zunächst war die Partie im ersten Satz so umkämpft, wie es zu erwarten war. Romans Sauss konnte spielen, Kapitän Jaromir Zachrich wegen Krankheit nicht. Ein Monsterblock von Michael Andrei zum 8:5 war dann ein erstes klares Signal an die Gäste aus Innsbruck mit unserem ehemaligen Spieler Rudy Verhoeff: Ihr holt hier heute nichts. Später wechselte die Führung, doch am Ende lag unsere Mannschaft wieder vorne und holte sich den ersten Satz mit 25:23. Jawoll, weiter so!

Es wurde noch viel besser. Aufschläge von Stijn d’Hulst, starke Angriffe der Powervolleys, ruckzuck stand es zu Beginn des zweiten Satzes 5:0 für Düren. Dann holten die Alpenvolleys ein paar Punkte, aber unser Team war nun klar überlegen und dominierte das Spiel. Der Vorsprung wuchs immer weiter und sieben Punkte Differenz brachten unsere Jungs beim 25:18 ins Ziel. Schon 2:0 für uns!

Nach zwei gewonnenen Sätzen sorgt die Zehn-Minuten-Pause oft für einen Bruch im Spiel und so war es auch diesmal. Die Alpenvolleys kamen stärker aus der Kabine und übernahmen im dritten Satz die Führung. Unsere Jungs liefen jetzt die ganze Zeit den Gästen hinterher. Fünf Punkte Rückstand waren es beim 16:21, doch dann erwachte der so oft gelobte Dürener Kampfgeist. Unsere Mannschaft kam heran und fast hätte es noch zur Wende gereicht, doch der Satz ging knapp mit 23:25 verloren.

Im vierten Satz entwickelte sich dann allmählich wieder ein ähnliches Bild wie im zweiten Spielabschnitt. Unsere Jungs nahmen den Schwung mit und zogen erneut davon – 8:6, 16:12. Mit jedem Punkt wurde auch der Jubel bei den Dürener Fans lauter, die das Team nun zum Sieg trieben. 25:17 endete der Satz. Der 3:1-Sieg war damit vollendet und konnte gefeiert werden.

Am Ostersonntag um 18.00 Uhr findet in Innsbruck das Rückspiel statt. Wenn unseren Jungs dort mit Unterstützung einiger mitreisender Moskitos dort der nächste Sieg gelingt, stehen sie im Halbfinale. Falls es in der Olympiahalle nicht klappen sollte, gibt es beim Entscheidungsspiel am 8.4. in Düren eine weitere Chance. Aber nach den Eindrücken des ersten Spiels können wir zuversichtlich nach Österreich fahren.