Wow, das war stark! Wenn man ein Spiel gegen einen auf Augenhöhe eingeschätzten Gegner am Ende mit 3:0 gewinnt, hat man viel richtig gemacht. Das trifft nun auf unsere SWD Powervolleys zu. Im Achtelfinale des DVV-Pokals schickten sie die Alpenvolleys mit eben diesem Ergebnis zurück nach Innsbruck. Damit gelang auch die Revanche für das bittere Aus im vergangenen Playoff-Viertelfinale.
Gleich zu Beginn zeigten unsere Jungs mal, wer in der Arena Kreis Düren der Hausherr ist. Schnell stand da eine 8:4-Führung auf der Anzeigetafel und der Vorsprung wuchs weiter auf sechs Punkte. Überraschend deutlich! Unsere Mannschaft hatte sich vorgenommen, den Gegner von Beginn an unter Druck zu setzen, und das gelang ihr auch. Sie ließ die Alpenvolleys, die wieder mit einer sehr internationalen Besetzung antraten, im ersten Satz gar nicht ins Spiel kommen. Den Satz gewann sie schließlich mit 25:19.
Im zweiten Satz sah es auch zunächst gut aus. Beim Stand von 9:5 wurde es dann etwas unruhig, weil das Publikum eine Netzberührung bei den Alpenvolleys sah, der Schiedsrichter aber nach einem Hin und Her den Gästen den Punkt gab. Nun witterten die Alpenvolleys ihre Chance und gestalteten das Spiel offener. Bis kurz vor Schluss blieb es entsprechend eng, 21:21 stand es dann. Ein Problem? Nein, wir haben schließlich Sebastian Gevert mit seinen harten Aufschlägen. Kein Punkt mehr für den Gegner, 25:21 für uns.
Im dritten Satz gingen die Alpenvolleys in Führung, u.a. weil der Pole Paweł Halaba ebenfalls stark am Service war. Erfahrung mit dem Aufholen von Rückständen hatten unsere Jungs aber schon am Mittwoch im Bundesligaspiel gegen die Netzhoppers gesammelt. Auch jetzt zeigten sie ihre kämpferischen Qualitäten mit starken Nerven. Punkt für Punkt kamen sie heran und zogen schließlich vorbei. Beim 25:24 gab es ein weiteres krachendes Ass aus dem Hause Gevert – die Entscheidung! Viertelfinale! Großer Jubel und Humba!
Kurz nach dem Matchball gab es die Auslosung im Livestream. Ein weiteres Heimspiel hat uns das Los leider nicht beschert. Doch die Aufgabe erscheint lösbar. Es geht am Samstag, 24. November (Anpfiff 19 Uhr) zum Aufsteiger Helios Grizzlys Giesen. Den Gegner darf man nicht unterschätzen, aber unsere Jungs gehen als Favorit in die Partie. Erst recht mit solchen Leistungen wie heute. Vorher geht es aber in der Bundesliga weiter und zwar nächsten Samstag in Herrsching.