Im ersten Spiel des Playoff-Halbfinales mussten unsere SWD Powervolleys am Mittwochabend einen Rückschlag verkraften. Das Heimspiel gegen den VfB Friedrichshafen verloren sie trotz einer phasenweise sehr starken Leistung und einer 2:1-Satzführung am Ende noch im Tiebreak. Sie kämpften sich nach deutlichen Rückständen heran, machten aber auch deutlich zu viele Fehler gegen die vor allem im Block starken Häfler.
Am Anfang lief nichts
Zu Beginn des Spiels klappte nicht viel bei unserer Mannschaft, die in diversen Umfragen als Favorit für dieses Halbfinale galt. Das eingespielte Duo mit Sebastian und Tomáš kam nicht in Schwung, auch Tobias tat sich schwer. Die Dürener Angriffsversuche endeten sehr häufig im eindrucksvollen Häfler Block und die Gäste hielten die Bälle auch in der Annahme besser im Spiel als Düren.
So verloren unsere Jungs den ersten Satz, in dem sie von Beginn an hinterhergelaufen waren, mit 19:25. Der zweite Satz verlief zunächst ähnlich schlecht aus Dürener Sicht. Beim 4:10-Rückstand wurden Seba und Tomáš durch Filip und den wieder fitten Eric ersetzt.
Das starke Comeback
Mit der neuen Besetzung kam unsere Mannschaft allmählich ins Spiel. Sie kämpfte sich heran und schaffte es allmählich, mehr Druck auf Friedrichshafen auszuüben. Besonders gut gelang das wieder mal Erik. Ähnlich wie im ersten Satz des Heimspiels gegen die Netzhoppers kam er an den Aufschlag und begann eine eindrucksvolle Serie. Danach stand es 16:15 für Düren! In der Phase wurden auch die Fans in der Arena immer lauter. Das Publikum half den Jungs dabei, den Satz tatsächlich noch mit 25:22 zu gewinnen.
Mit der neuen Energie verlief dann auch der dritte Durchgang klar zugunsten unseres Teams. Hirsch und Ćaćić gelangen nicht mehr so gute Aufschläge für den VfB und weil unsere Jungs jetzt mehr Druck machten, bröckelte auch die Häfler Blockwand. So zog Düren davon und entschied den Satz mit 25:20 für sich.
Am Ende wieder zu viele Fehler
Der Lauf ging allerdings im vierten Satz nicht weiter. Jetzt präsentierten sich die Teams wieder eher wie zu Beginn der Partie. Beim Stand von 7:12 kehrte Tomáš zurück, später auch Sebastian. Mit weiteren starken Aufschlägen von Erik gelang unserer Mannschaft die nächste Aufholjagd und der Ausgleich zum 18:18. Die Chance auf einen 3:1-Sieg war wieder da. Doch in der Endphase des Satzes unterliefen unseren Jungs leider wieder zu viele Fehler, sodass sie noch 22:25 und in den Tiebreak mussten.
Der Entscheidungssatz wurde nach kurzer Dürener Führung auch zu einer ziemlich klaren Sache für die Häfler. Mit ihren mittlerweile längst bekannten Stärken hatten sie unser Team im Griff. Auch die Unruhe um eine Challenge beim 6:9 hielt sie nicht auf. Düren verlor am Ende mit 10:15.
Am Sonntag Ausgleich angestrebt
Nach der ärgerlichen Niederlage liegen die SWD Powervolleys in der Best-of-five-Serie nun mit 0:1 zurück. Nun brauchen sie möglichst schnell einen Sieg, um die Chance auf den Einzug ins Finale zu bewahren. Am besten wäre das schon am Sonntag in der Neu-Ulm. Dort findet um 17.30 Uhr das zweite Spiel der Serie statt.