Wir müssen leider weiter auf den ersten Titelgewinn Dürener Volleyballgeschichte warten. Das ist das bittere Ergebnis des DVV-Pokalfinales gestern Nachmittag in der SAP-Arena in Mannheim. Unsere SWD Powervolleys mussten sich nach dem gewonnenen ersten Satz gegen die Berlin Recycling Volleys noch mit 1:3 geschlagen geben. Die gelebte Fanfreundschaft machte den Tag trotzdem zu einem schönen Erlebnis. Daher geht ein großes Danke an unsere Freunde aus Berlin und Rottenburg.

Das Finale: stark begonnen und dann deutlich verloren

Aus sportlicher Sicht gab es vor dem Finale schon eine schlechte Nachricht. Röhrsi hatte sich wieder verletzt und fiel aus. Nach dem Anpfiff gingen zunächst die BR Volleys mit 6:2 in Führung. Unsere Mannschaft ließ sich davon nicht aufhalten. Sie zeigte, dass sie den Pokal haben wollte und drehte den Spielstand zu einer 11:9 Führung. Dabei profitierte sie auch von einer Berliner Aufschlagschwäche. Der Favorit verkürzte am Ende nochmal auf 21:22 aus seiner Sicht. Doch unsere Jungs ließen sich den Satz mit einem 25:22 nicht mehr nehmen. Großer Jubel im größten Fanblock, nämlich dem mit bis zu 1000 Dürenern.

Der Rest des Endspiels lässt dann leider schnell zusammenfassen. Ab dem zweiten Satz trafen die Berliner die Aufschläge besser und brachte der geschwächten Dürener Annahme große Probleme. Während auf der BRV-Seite auch im Angriff sehr viel sehr gut funktionierte, blieben die Dürener Angriffe immer wieder im gegnerischen Block oder im Aus hängen. Auch einige Auswechslungen beendeten die Probleme nicht. So lief unsere Mannschaft im zweiten bis vierten Satz ständig einem mehr oder weniger deutlichen Rückstand hinterher. Sie verkürzte zwar immer wieder mal, schaffte es aber nicht mehr, selbst in Führung zu gehen. 17:25, 15:25 und 18:25 endeten die Sätze. Mit dem 1:3 war der Traum vom Pokalsieg geplatzt.

Fanfreundschaft sorgt für Ablenkung

Spiele zwischen Düren und Berlin sind seit Jahren von unserer intensiven Fanfreundschaft geprägt. Einige von uns und den Berliner Fans waren schon am Samstag nach Mannheim gekommen und stimmten sich gemeinsam auf den großen Finaltag ein. In der SAP-Arena wurde wie vor drei Jahren ein Bierstand als gemeinsamer Treffpunkt eingerichtet. Da gesellten sich nach dem Finale auch Spieler und Verantwortliche beider Mannschaften dazu. Unterstützt wurde die tolle Stimmung außerdem von den vier treusten Fans des TV Rottenburg. Die gemeinsame Zeit half uns Dürenern, die Enttäuschung über den verpassten Pokalsieg zu verdrängen. Deshalb noch mal Danke an all unsere Freunde!

Das schnelle Wiedersehen

Der Spielplan der Bundesliga-Zwischenrunde sorgt nun für ein schnelles Wiedersehen. Denn bereits am Freitagabend steht dort das Duell Düren gegen Berlin in unserer Arena auf dem Programm. Das lassen sich trotz des ungewöhnlichen Spieltermins einige Fans aus der Hauptstadt nicht entgehen.