Schade! Am Samstagabend waren unsere SWD Powervolleys auf dem besten Weg, die Alpenvolleys erneut zu besiegen und damit in der laufenden Saison zu Hause ungeschlagen zu bleiben. Doch dann bogen sie doch noch falsch ab, gaben das Spiel aus der Hand und mussten sich mit 1:3 geschlagen geben.
Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges Spitzenspiel gegen den Tabellenführer. In der Mitte des ersten Satzes erspielten sich die Gäste aus Innsbruck, die mit Hachinger Lizenz antreten, einen kleinen Vorsprung. Unsere Mannschaft blieb dran und drehte den Satz in der Schlussphase zu einem 25:22.
Der zweite Durchgang begann mit einem Rückschlag. Die ersten vier Punkte gingen schnell an die Alpenvolleys. Doch unsere Jungs waren nicht geschockt, sondern reagierten sofort und wenig später stand es schon 8:7 für Düren. Im weiteren Verlauf des Satzes lag der Gegner wieder vorne, was unsere Mannschaft nicht davon abhielt, weiterhin stark aufzutreten. Leider reichte es nicht zum zweiten Satzgewinn. 23:25 stand es am Ende.
Die Antwort unseres Teams war nach der Pause deutlich. 8:3 und 13:9 für uns, das sah richtig gut aus. Der nächste Heimsieg kam in Reichweite – und die Enttäuschung folgte schnell. Durch zweifelhafte Schiedsrichterentscheidungen und Diskussionen kam Unruhe ins Spiel, die unserer Mannschaft schadete. Sie verlor die Kontrolle über das Spiel. Was vorher so gut lief, funktionierte nicht mehr. Die Alpenvolleys kamen heran, zogen vorbei und gewannen den Satz noch klar mit 25:19.
Der vierte Satz begann mit drei Punkten für den Gegner sowie einer Reaktion unseres Teams. Doch dann bauten die Alpenvolleys den Vorsprung aus. Sie waren nun die bessere, druckvollere Mannschaft. Unsere Jungs kamen nicht mehr durch und schafften keine Wende mehr. Mit einem 20:25 endete das Spiel.
Nach der ersten Heimniederlage steht Düren in der Tabelle auf dem sechsten Rang. Direkt davor ist der nächste Gegner platziert. Am Sonntag, 6. Januar fahren wir zum Auswärtsspiel gegen die United Volleys nach Frankfurt. Da braucht unser Team eine starke Leistung bis zum Ende des Spiels.