Wenn das Auswärtsspiel in Berlin ansteht, bedeutet das für die Moskitos immer, ein Wochenende in der Hauptstadt zu verbringen. Schließlich gibt es dann nicht nur ein interessantes sportliches Duell zu sehen. In Berlin sind wir auch immer zu Gast bei Freunden. So saßen wir schon am Freitagabend mit den BRV-Fans zusammen im Restaurant und pflegten die Fanfreundschaft. Dank der vielfältigen Möglichkeiten, die die Stadt für Besichtigungen u.ä. bietet, war auch die Zeit bis zum Samstagnachmittag schnell rum. Wir sahen wir unsere Freunde schon wieder und dann ging es am frühen Abend zum sportlichen Teil des Wochenendes.
Das Duell zwischen den Berlin Recycling Volleys und den SWD Powervolleys ist seit vielen Jahren etwas Besonderes und hat oft seine eigenen Gesetze. Diesmal waren die Voraussetzungen bei unserer Mannschaft leider nicht so gut, weil sich die Krankheitswelle weiter auswirkte und Sebastian Gevert gar nicht mitgereist war. Also eine schnelle Klatsche für Düren? Nicht so ganz! Unsere Jungs gingen gleich mal 4:2 in Führung, bevor die Berliner mit ihrem hochkarätigen Personal die Kontrolle übernahmen und den ersten Satz 25:16 gewannen. Im zweiten Satz hielt unsere Mannschaft noch besser und länger mit und machte den Hausherren das Leben so schwer, wie es unter diesen Bedingungen möglich war. 20:25 endete der Satz. Richtig gut lief es dann zu Beginn des dritten Spielabschnitts. Ruckzuck war Düren 8:2 vorne. Der Vorsprung schmolz anschließend, doch der Satz blieb bis zum Ende offen. Leider reichte es nicht ganz zum Satzgewinn. Mit einem 22:25 endete diese Partie. Unsere Jungs wehrten sich gut gegen die zu befürchtende Niederlage, ohne sie verhindern zu können.
In den anschließenden Gesprächen mit den Berliner Fans richteten sich die Blicke dann schon auf ein Wiedersehen in einem eventuellen Pokalspiel oder spätestens zum Spiel in Düren am Karnevalsdienstag. Es wird auf jeden Fall wieder eine erlebnisreiche Begegnung, wie jedes Mal.