Wie ein, zwei unglückliche Momente ein Volleyballspiel komplett kippen lassen können, hat das heutige Champions-League-Spiel unserer SWD Powervolleys in Ankara gezeigt. Zu Beginn spielten sie stark, lieferten sich im Kampf um den dritten Gruppenplatz ein offenes Duell mit den Gastgebern. Dann ging der Satz noch unglücklich verloren und unsere Jungs fanden nicht mehr ins Spiel, das am Ende deutlich mit 0:3 verloren ging. Damit ist ein Weiterkommen in Europa so gut wie unmöglich geworden.
Im ersten Spiel 2023 standen unsere SWD Powervolleys vor einer ähnlichen Aufgabe wie in der letzten Partie 2022. Ein klarer Auswärtssieg bei einem der Außenseiter im Bounce House sollte weitere drei Punkte bringen. Am heutigen Samstag gelang unserer Mannschaft das gegen den VC Olympia Berlin besser als beim teilweise wackligen Spiel in Haching. Mit einem jung besetzten Team schlugen sie die Gastgeber in Hohenschönhausen mit 3:0.
Unsere SWD Powervolleys haben zumindest vorerst den so wichtigen Sprung in die Top4 der Bundesliga-Tabelle. Doch der Weg in die obere Etage des Bounce House erweist sich weiterhin als mühsam. Heute verlor unsere Mannschaft dabei überraschend einen Satz, setzte sich aber dann zum Glück noch mit 3:1 durch und holte den nächsten Dreier.